Von: Hans
In diesem noch jungen Segment stoßen auch ständig neue Geräte hinzu. Sowohl das Huawei Matebook als auch das Samsung TabPro S sind schicke Geräte. Aber ich denke doch, dass es stark von dem...
View ArticleVon: René H.
Volle Zustimmung. Die 2-in-1-Geräte fressen sich beim aktuellen Preisniveau eher in den Notebook-Markt. Die sind die direkte Weiterentwicklung der Ultrabooks und kosten auch deutlich mehr als normale...
View ArticleVon: Hans
Findest du es ist eine Weiterentwicklung, wenn man die Tastatur nicht mehr fest am Gerät hat, das Gerät aber trotzdem nicht kompakter ist? Im Grunde lässt man ja nur etwas weg, was man aber dann wieder...
View ArticleVon: Frank
Ich erinnere mich noch an diese IDC-Prognose, die 4 Jahre in die Zukunft schaute: http://www.zdnet.de/41562716/idc-windows-phone-uebertrifft-2016-den-marktanteil-von-ios/
View ArticleVon: René H.
Geschmackssache, würde ich sagen. Eine feste Tastatur ist mir lieber. Aber kann auch gut verstehen, wenn man mal nur das Display/Tablet benutzen will. Es gibt dann noch die Versionen mit nach hinten...
View ArticleVon: René H.
Ja, genau! Danke für den Link! Windows Phone 19%, Blackberry 6% in 2016 – das sind Glaskugel-Rater, meine Herren! Das weiß man doch, was man von den IDC-Prognosen zu halten hat! ;)
View ArticleVon: Cress
Na ja, wäre das mobile OS von Microsoft halt besser hätte diese Prognose vielleicht eintreten können, weil die Geräte der Luminas waren ja nicht schlecht an sich.
View ArticleVon: René H.
Tja, hätte, wäre … IDC rät hier einfach rum ohne zu wissen wie die Entwicklungen verlaufen. Im schnelllebigen Smartphonemarkt macht ein Blick vier Jahre in die Zukunft wenig Sinn.
View ArticleVon: Cress
Da hast du selbstverständlich recht. Aber diese Prognosen wollen wir aber in Wahrheit ja alle auch irgendwie hören und dann ist es nur klar, dass jemand damit beauftragt wird, Studien anzufertigen,...
View Article